Hier finden Sie eine Auswahl meiner vergangenen Kooperationen und Projekte. Jede Zusammenarbeit ist einzigartig und spiegelt meine Arbeit an der Schnittstelle von Kunst, Kommunikation und Öffentlichkeit wider.
Diese Seite zeigt, wie ich dabei unterstütze, Ideen verständlich zu machen und Botschaften wirkungsvoll zu vermitteln. Viel Freude beim Stöbern!
      
      Empire Dye – Einzelausstellung von Monira Al Qadiri
Eröffnung: Sonntag, 22. September 2019 um 12.00 Uhr
Ausstellung: 22. September – 24. November 2019
Kunstverein Göttingen Im Alten Rathaus
Zur Eröffnung sprechen:
Begrüßung: Helmut Wenzel, Geschäftsführer des Kunstvereins Göttingen
Grußwort: Petra Broistedt, Kulturdezernentin der Stadt Göttingen
Einführung in die Ausstellung: Tomke Braun, Kuratorin des Kunstvereins Göttingen
      
      TRACKS IN A BOX – Wenn Künstler geführte Touren geben
07.09.2019–27.09.2019
kuratiert von Yael Sherill, ko-kuratiert von Lianne Mol. Ausstellungsdesign von José Délano
CLB Pop-Up* | Stadtterrasse im Aufbau Haus am Moritzplatz
Bild: José Délano
PR Strategie und Konzeption in Zusammenarbeit mit Júlia Frate Bolliger
      
      Wary Mary - Performance by Dafna Maimon at Tieranatomisches Theater
Uraufführung
Mit: Rosalind Mason, Leah Katz, Emma Waltraud-Howes
15., 16. und 17. August 2019, jeweils 19 Uhr, Dauer ca. 60 Minuten
T AT – Tieranatomisches Theater
Philippstraße 13 (Campus Nord), Haus 3 | 10115 Berlin
Eintritt frei, Kapazität ca. 80 Plätze. In englischer Sprache
Bild: Dafna Maimon. Foto: @Luise Wolf/HU Berlin
      
      INTERIORS TO BEING
A month of public happenings throughout Berlin in July 2019
Das gesamte Programm findet sich unter
www.interiorstobeing.org. 
Eine Übersicht des Programms ist auf Instagram zu finden.
Foto: Piotr Pietrus, Hands Dance, 2016
(Part of Chapter #1_Das Treffen Dreier Punkte)
      
      Kampagne KUNST BRAUCHT RAUM
AKKU – Aktionsgruppe Bildender Künstler*innen – hat sich zu Beginn des Jahres 2019 zusammengefunden, um dafür zu kämpfen, dass in Berlin bezahlbare Ateliers bewahrt und entwickelt werden.
      
      ASSEMBLE – Ligia Lewis in conversation with Joshua Chambers-Letson at Grüner Salon der Volksbühne
June 4, 19h
5€ / 3€ reduced
Tickets
The conversation will be held in English.
www.volksbuehne.de
      
      Fire Faísca Funke at Gallery Mario Kreuzberg
The exhibition by Ana Hupe, Barbara Marcel and Marina Camargo takes the South Hemisphere as a point of departure to question relations of power, colonial archives and religious syncretism today.
Venue: Gallery Mario Kreuzberg, Reichenberger Str. 48, 10999, Berlin
Opening: 25.05, 7pm
Exhibition: 26.05 - 16.06
Art Communication & Public Relations in collaboration with Júlia Frate Bolliger
Raimund Hoghe eröffnet mit "Projekt Bethanien, Berlin" ASSEMBLE's zweite Spielzeit
Endlich wieder in Berlin: Die Neuproduktion ist der erste Auftritt des Autors, Choreographen und Performers Raimund Hoghe in Berlin nach sechs Jahren. Der ehemalige Pina Bausch Dramaturg eröffnet die zweite Spielzeit der Performance Reihe ASSEMBLE im Künstlerhaus Bethanien.
      
      Nile Koetting - Remain Calm × KV Goettingen
„Remain Calm“ ist eine dreitägige performative Ausstellung, die der Künstler Nile Koetting für den Kunstverein Göttingen entwickelt. Sie findet vom 29.–31.03.2019 im Künstlerhaus, Gotmarstr. 1, 37073 Göttingen statt.
      
      ASSEMBLE #1 Talk Series with Manuel Pelmus at Grünen Salon
Bild: Maria Scaroni, An Abstraction that Dictates Reality (after Geta Brătescu). Foto: Frank Sperling
      
      Sofia Duchovny – Private Viewing × KV Goettingen
Der Kunstverein Göttingen eröffnet das Jahresprogramm 2019 mit einer Einzelausstellung der Künstlerin Sofia Duchovny. Der Titel der Ausstellung Private Viewing suggeriert – unterstützt durch den theatral gerahmten Blick in das Studio der Künstlerin – Exklusivität, die durch die Öffentlichkeit der Ausstellung parodiert wird.